Flohmarkt
am Aisch-Park-Center
11. Februar 2025
Ab sofort sind unsere Flohmarkt-Termine 2024 für Bohlenplatz, Rudeltplatz, Aisch-Park-Center und Herzogenaurach hier auf unserer Internetseite und auf Facebook abrufbar. Möchtet ihr einen Standplatz für einen unserer Flohmärkte reservieren,
4. Februar 2025
Wir haben es 24 Jahre geschafft, die Standgebühren aus DM-Zeiten konstant zu halten. Mittlerweile sind alle Kosten so gestiegen, dass auch wir eine Anpassung der Standgebühren vornehmen müssen. Die
23. Dezember 2024
🎄 Wir wünschen Frohe Weihnachten 🎄 Nun ist es wieder soweit - das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wir möchten die Gelegenheit nutzen und uns bei euch -
Marktordnung
Die Marktordnung ist Vertragsbestandteil zwischen Veranstalter und Aussteller, die der Aussteller mit dem Aufbau seines Standes automatisch anerkennt.
Auf unseren Märkten darf der Verkauf nur durch private Personen erfolgen.
Es dürfen kein gewerblichen Verkäufer an diesem Markt ihre Ware anbieten.
Auf unseren Märkten werden Waren verkauft, nicht verschenkt. Wer Waren verschenken möchte, kann das gerne tun, aber nicht auf unseren Märkten.
Reservierung
Die Standplätze werden vorab reserviert und mit Überweisung per Vorkasse bezahlt.
Eure Reservierung nehmen wir gerne per E-Mail oder WhatsApp entgegen, ggf. auch telefonisch (montags von 10.00 bis 14.00 Uhr).
Die Bankdaten für die Überweisung erhaltet ihr zusammen mit der Reservierungsbestätigung.
Kurzfristige Anmeldungen sind möglich, wenn Plätze zur Verfügung stehen.
Alle verfügbaren Standplätze werden von der Marktleitung zugewiesen.
Stornierung einer Reservierung
… bis 1 Woche vor dem Markt überweisen wir 50 % der Standgebühr retour
… ab 1 Woche vor dem Markt, egal aus welchem Grund, verfällt die Standgebühr inkl. Reservierungspauschale in voller Höhe, wenn überwiesen bzw. ist fällig, wenn offen..
Markt- und Aufbauzeiten
Die Marktzeit ist von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
D. h. das Bestücken der Tische und Kleiderständer ist vor 8.00 Uhr untersagt, kein Verkauf vor 8.00 Uhr.
Be- und Entladen, Fahrzeuge am Stand
Das Befahren des Parkplatzes am Aisch Park Center ist ab 6.30 Uhr möglich.
Sie melden sich an der Marktleitung an und werden eingewiesen.
Das Befahren des Parkplatzes am Aisch Park Center zum Beladen am Nachmittag erfolgt auf Anweisung, jedoch nicht vor 15.00 Uhr.
Kein Fahrzeug verlässt seinen Standplatz vor 15.00 Uhr, außer auf besondere Anweisung.
Sach- und / oder Personenschäden, die durch eine Zuwiderhandlung verursacht werden, gehen zu Lasten des Verursachers.
Präsentation der Ware
Damit ein attraktives Marktbild entsteht, verwendet zur Präsentation eurer Ware bitte Tische und Kleiderständer. Grundsätzlich soll keine Ware vom Boden verkauft werden.
Tische, Kleiderständer, Pavillons, Stühle – also sein gesamtes Equipment – bringt jeder Aussteller selber mit.
Auf Vorbestellung verleihen wir
Tische (1,00 x 0,60 m) für 3,00 EUR / Tag,
Kleiderständer (1,30 m) für 5,00 EUR / Tag,
Kleiderständer (1,90 m) für 10,00 EUR / Tag.
Das Betreiben von Musik aller Art ist nicht gestattet.
Was verkauft werden darf
Auf dem Markt dürfen nur gebrauchte Artikel verkauft werden. Selbsthergestellte Handwerks- bzw. Hobbykunst nach vorheriger Absprache.
Was nicht verkauft werden darf
Verboten sind: Neuwaren, Waffen und Munition, Kraftfahrzeuge, Autoteile sowie Autozubehör, Artikel welche Gewalt verherrlichen, Pornografie, volksverhetzende Artikel, NS Artikel, lebende Tiere, Kosmetik aller Art, Lebensmittel aller Art, Getränke und Spirituosen, Kriegsspielzeug, Diebesgut sowie alles gesetzlich Verbotene.
Nachfragen zu Herkunft, Zustand und Beschaffenheit der Ware sind wahrheitsgemäß zu beantworten.
Für behördliche Geldstrafen übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
Gemeinnützige Organisationen
können nach vorheriger Anmeldung gegen eine reduzierte Standgebühr ausstellen. Hierfür bitten wir um Ausstellung einer entsprechenden Spendenquittung.
Müllentsorgung
Die Mülleimer auf dem gesamten Gelände sind für Alltagsabfälle vorgesehen.
Den anfallenden Müll an eurem Stand (auch leere Kartons, Folien usw.) nehmt ihr bitte wieder komplett mit nach Hause. Hierfür stellen wir euch gerne Müllbeutel zur Verfügung. Bei illegaler Müllentsorgung erstatten wir Anzeige.
Standgebühren
Mit dem Standaufbau ist folgende Standgebühr fällig:
Pro laufender Meter Ausstellungsfläche (Tisch, Kleiderständer, etc.) ( 6,00 EUR )
Reservierungspauschale pro Markt / Grundgebühr ohne Reservierung ( 5,00 EUR )
Fahrzeug am Stand (Mindeststandlänge mit Auto ab 5 Meter) ( 3,00 EUR )
Den Anweisungen der Marktleitung und des Marktpersonals ist unbedingt Folge zu leisten.
Zuwiderhandlung durch den Aussteller
Bei Zuwiderhandlung gegen diese Bestimmungen erfolgt Platzverweis und es fällt eine Geldstrafe in Höhe von 50,00 EUR an.
Haftung
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden jeglicher Art an eurem Ausstellungsgut ( z. B. durch Diebstahl, fehlerhaftem Standaufbau, Witterungseinflüsse ).
Absagen oder Verschiebungen des Flohmarktes berechtigen nicht zum Schadenersatz.
Der Veranstalter ist berechtigt, zusätzliche Bestimmungen zu erlassen.
Gerichts- und Erfüllungsstand ist der Sitz des Veranstalters.
Anfahrt zum Aisch-Park-Center
Wenn du mit einem NAVI den Weg zu uns finden möchtest, dann gebe bitte als Zielort HÖCHSTADT, KIEFERNDORFER WEG 58 ein.
Kurzbeschreibung:
Du verlässt die Autobahn A3 an der Ausfahrt Höchstadt-Ost und folgst der B470 nach Westen in Richtung Gremsdorf / Höchstadt. Nach ca. 1 km biegst du rechts ab und folgst der Beschilderung Höchstadt-Ost / Etzelskirchen. Nach etwa 850 Metern kommt ein Kreisverkehr. Diesen verlässt du geradeaus auf die Etzelskirchener Straße. Nach ca. 80 Metern biegst du links ab auf den Kieferndorfer Weg in Richtung Wellenfreibad / Aisch-Park-Center.
Nach ca. 900 Metern findest du das Aisch-Park-Center auf der linken Seite.
Solltest du als Besucher mit dem Bus kommen wollen, kannst du mit den Linien 238 bis zur Haltestelle FREIBAD fahren. Von dort sind es noch ca. 5 Gehminuten bis zum Aisch-Park-Center.